Unser Gartner-prämiertes Tool zur Analyse von SAP-Systemen
Datavard FitnessTest™ ist ein innovativer Service zur Analyse, Diagnose und Behebung von Problemstellungen in komplexen SAP-Landschaften.
Der FitnessTest™ analysiert Ihr SAP-System und hilft bei der Lösung komplexer Herausforderungen, zum Beispiel im Hinblick auf:
- Systemleistung
- Fragen der Datenqualität
- Datenwachstum
- System-Upgrades und Transformationen
Datavard FitnessTest zeigt Einsparpotentiale im System auf und kommt auch bei der Vorbereitung auf größere Upgrades wie der HANA-Migration, der Tranformation auf S/4HANA oder BW/4HANA zum Einsatz.
Die Analyse liefert Handlungsempfehlungen und zeigt die Stärken und Schwächen in jeder analysierten Kategorie auf. Die Empfehlungen werden von unseren Beratern aufbereitet und präsentiert und helfen, weitere Maßnahmen zur Optimierung des analysierten SAP®-Systems zu definieren.
Eine lange Erfolgsgeschichte
Schon seit der ersten Version des Datavard FitnessTest™ vor 10 Jahren können unsere Kunden damit die Stabilität und Leistung ihrer SAP-Systeme verbessern und Speichervolumen erheblich reduzieren. So kann die Rentabilität bestehender Investitionen maximiert und zukünftige Investitionen gesichert werden.
Der FitnessTest™ wertet komplexe SAP ERP- und BW-Landschaften aus und liefert die Ergebnisse in einem übersichtlichen Dashboard.
- Die Tool-basierte Analyse maximiert den Nutzen und hält den Investitions- und Zeitaufwand für die Prüfung gering.
- Er unterstützt bei der Optimierung und Vorbereitung auf größere Upgrades und neue Technologien wie HANA, S/4HANA und BW/4HANA
- Er ist auf Datenmanagement fokussiert, wie z.B. das Aufdecken von Archivierungspotenzial oder die Identifizierung von geschäftskritischen Daten und Daten ohne Wert.
- Die Analyse zeigt Optimierungspotentiale hinsichtlich Lade- und Reportingzeiten in SAP-BW Systemen auf.
- Er ermöglicht das Aufzeigen von Trends und Benchmarks aller KPIs im Vergleich zu mehr als 300 analysierten Systemen.
Wir empfehlen anschließend die laufende Überwachung des Systems mithilfe von Datavard Insights . Es ist dazu keine zusätzliche Systemkonfiguration nötig.
Der FitnessTest liefert aktionsbasierte Empfehlungen in jedem analysierten Bereich. und die Analyse fördert oft erstaunliche und unerwaretet Ergebnisse zu Tage, was die Nutzung und Auslastung des Systems betrifft und zeigt nicht selten extreme Einsparpotentiale auf.
Bereit für die Zukunft?
Optimieren Sie Ihre Transformation auf S/4HANA und BW/4HANA
Der FitnessTest kann jetzt noch mehr: Er bietet nun neben der reinen Systemanalyse einen umfassenden System-Check, speziell für die Vorbereitung der Transformation auf S/4HANA oder BW/4HANA.
- Durchführung und Auswertung von Standard SAP S/4HANA oder BW/4HANA Readiness Checks wie z.B. Kompatibilitätsprüfung von Komponenten oder von betrieblichen Funktionen oder Eigenentwicklungen.
- Vereinfachung der Transformation durch Datenmanagement im Vorfeld und die Möglichkeit, unterschiedliche Transformationsansätze zu realisieren (neben Selektiv auch Greenfield und Brownfield).
- Bewertung der Auswirkungen auf bestehende Geschäftsprozesse
- Bemessung der benötigten HANA-Größe
- Einbeziehung von kundenspezifischen Codes und Prüfung von kritischen Transaktionen
- Daneben erarbeiten unsere Berater konkrete Handlungsempfehlungen für jeden Schritt der Transformation.
Der Datavard FitnessTest funktioniert in SAP ERP- und SAP-BW Systemen
SAP BW
Wie reduzieren Sie die TCO und bereinigen SAP-Systeme sicher ?
SAP-Systeme sind oft mit Daten verstopft, die keinen oder nur geringen Wert haben. Die FitnessTest-Analyse bildet eine ideale entscheidungsgrundlage für die Reduzierung der Systemgröße und für Housekeeping. Outboard Housekeeping hilft bei der Identifizierung gefrorener Daten: Technische Daten, schnell ihren Wert verlieren. Solche Daten können gelöscht werden und geben so Speicherplatz frei. Der Datavard FitnessTest kann solche Daten schnell identifizieren und Ihnen helfen, sie sicher zu löschen oder zu archivieren.
Wie identifizieren Sie geschäftskritische Daten und wie gehen Sie mit Daten um, die niemand nutzt (heiße vs. kalte Daten)?
Der FitnessTest prüft das Anwenderverhalten darauf, wie häufig sie auf bestimmte Daten im SAP BW-Systemen zugreifen. Die Prüfung der “Datentemperatur” ist ein Ansatzpunkt für ein Archivierungsprojekt oder die Optimierung Ihrer BW/4HANA-Transformation. Sie können sich auch auf die geschäftskritischen Daten und auf die Verbesserung der Performance konzentrieren, um nur diese Daten zu erhalten.
Wie können Sie die Stabilität und Performance Ihres SAP-Systems verbessern?
Verschaffen Sie sich ein vollständiges Bild! FitnessTest kombiniert den analytischen Teil mit Performance-KPIs, um aktuelle Bottlenecks und sogar potentielle zukünftige Threads für die Stabilität des SAP-Systems aufzudecken. Er umfasst eine breite Palette von Monitoring-KPIs mit detaillierter Datenerfassung, die die richtigen Informationen für weitere Prüfungen liefern.
Wie kann können Sie Ladezeiten optimieren und die Berichtsleistung verbessern?
Der FitnessTest wird häufig als Grundlage für eine detaillierte Performance-Analyse verwendet. Sei es die Optimierung von Datenmodellen, Queries und DTP-Performance: FitnessTest scannt Ihr System, konzentriert sich auf potenzielle Schwachpunkte und sagt Ihnen, was gut läuft und worauf Sie sich konzentrieren müssen.
Wie bereiten Sie sich auf größere System-Upgrades, die Migration in die Cloud und Transformationen vor?
Kunden, die vor einem anspruchsvollen Transformationsprojekt stehen, benötigen eine Strategie, um den maximalen Nutzen aus der Transformation zu ziehen und die Kosten zu optimieren. FitnessTest hilft bei der Vorbereitung und Optimierung von Transformations- und Migrationsprojekten, indem es die Unterschiede in den Geschäftsbereichen, die Komplexizität von Anpassungen, die Optionen und Methoden der Transformation und die Auswirkungen berücksichtigt, die HANA-Größe ermittelt und eine sorgfältige Projektplanung ermöglicht.
SAP ERP
Wie können Sie sehen, welche Teile des SAP-Systems verwendet werden?
Dei Analyse zeigt die gegenwärtige Auslastung des SAP-Systems, ausgehend von der allgemeinen Systemnutzung (SAP-Module und Submodule) und der Nutzung der Standardfunktionen. Darüber hinaus können Sie den prozentualen Anteil der kundenspezifischen Anpassungen im System sowie die benutzerdefinierten Objekte sehen, die angelegt wurden, aber nicht mehr verwendet werden.
Wie können Sie Risiken im Zusammenhang mit geringer Datenqualität minimieren?
Überprüfen Sie Ihre Datenattribute, steigern Sie die Datenqualität und verwalten Sie Ihre Daten erfolgreich. Unsere Tool-gestützte Analyse weist auf inaktive und veraltete Stammdaten hin und verbessert die Ergebnisse durch die Prüfung von unvollständigen Daten und Dubletten. Es ist sehr wichtig, die Datenqualität stets hoch zu halten, um die Zufriedenheit aller Anwender zu erhöhen.
Wie kann die Systemsicherheit optimiert werden?
Prüfen Sie, wie sicher Ihr System ist. Der FitnessTest evaluiert die Sicherheitsparameter und die Passwortsicherheit anhand der offiziellen SAP-Empfehlungen. FitnessTest bietet grundlegende und schnelle Prüfungen, um Ihre eigenen und die Daten Ihrer Kunden innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu schützen.
Sie haben direkt konkrete Fragen, die Sie gern persönlich mit uns besprechen möchten?
Nutzen Sie unseren Rückruf-Service
Das könnte Sie auch interessieren
Datavard Blog-Newsletter
Bleiben Sie informiert
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Blog-Newsletter und erhalten Sie wertvolle Tips, Tricks und Expertenwissen zu den Themen SAP-Transformationen, SAP-Datenmanagement, Cloud-Migration, TCO Reduction, Data Lifecycle Management und vielem mehr.