Datavard Glue. Big Data mit SAP Daten
Die wirtschaftliche Relevanz von Daten nimmt für Unternehmen aller Größen zu und Big Data-Szenarien werden für viele Unternehmen immer relevanter. Zu den Anwendungsfällen gehören Business Intelligence, AI/ML, Predictive Analytics, Churn Reduction, Aufbau von Data Lakes und Modern Data Stacks, Unterstützung von operativen Prozessen, Predictive Maintenance, Fraud Detection, Clickstream Integration und weitere. Dennoch werden immer noch vielerorts Daten generiert und in Silos gespeichert – insbesondere wenn es um SAP geht. Das Aufbrechen dieser Silos und die Integration der Daten hat höchste Priorität, denn die Öffnung interner Datensilos über Funktionseinheiten der Unternehmen hinweg kann einen erheblichen Beitrag zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Lieferketten leisten. Datavard Glue ermöglicht echte, nahtlose Integration von SAP Daten in Big Data-Plattformen sowohl in der Cloud als auch on-premise.
Highlights
Datavard Glue öffnet SAP für Data Scientists und umgekehrt Big Data für SAP-Fachkräfte. Mit unserem Datenintegrations-Tool lassen sich SAP Datensilos mühelos aufbrechen und Daten können funktionsübergreifend und sicher für jeden zugänglich gemacht werden, auch über Data Lakes oder in Modern Data Stacks.
Zentralisieren Sie Daten und/ oder verschieben Sie sie in kostengünstige Speicher. Glue macht es einfach, Ergebnisse aus Analysen zu teilen und Anwender unternehmensweit dazu zu befähigen, selbst Erkenntnisse aus Daten zu generieren ohne aufwendige und langwierige Datenvorbereitung und Datenaufbereitung – und auch ohne gegen SAP Berechtigungskonzepte zu verstoßen.
Aufbrechen von Datensilos:
Nutzung von SAP Business Anwendungen als Datenquellen für Data Lakes.
Business Process Library:
Unterstützt Data Scientists bei der Identifizierung relevanter SAP-Daten und der EntSAPifizierung* von SAP-Daten durch Kontextualisierung und benutzerfreundliche Felder.
Änderung der Datenerfassung und Delta-Extraktion:
Einschließlich Echtzeit Datenzufuhr zu Big Data Plattformen.
Nutzung von SAP Best Practices:
Für Sicherheit, Softwarelogistik und Change Management.
Implementierung von Software Logistik:
Integration großer Datenmengen in die SAP Produktion mit SAP-Software Logistik (TMS).
Datavard Glue, SAP and Cloud Solutions
Datavard Glue™ und SAP
Datavard Glue und SAP arbeiten nahtlos zusammen. Glue ist eine ABAP-basierte Lösung mit nativer SAP-Integration, die mit vielen nützlichen Funktionen ausgestattet ist, die die Extraktion beschleunigen, z.B. die Business Process Library (BPL). Mit Glue können Sie SAP Best Practices (z.B. SAP-Berechtigungen und Softwarelogistik) nutzen, um Integrationsszenarien in Rekordzeit zu implementieren!
Datavard Glue und Microsoft Azure, Google Cloud, AWS, Cloudera Hadoop
Datavard Glue bietet zusammen mit Cloud-Plattfomen wie Azure, Google Cloud Platform, AWS und Cloudera Hadoop eine starke Technologieplattform für große Datenmengen und umfassende Analytics-Anwendungen. Obwohl nicht auf diese Technologien beschränkt, bilden sie die Grundlage der Referenzarchitektur von Datavard für die Integration von SAP-Daten für moderne und intelligenten Anwendungsszenarien. Mit der flexiblen und modularen Storage-Management-Komponente unterstützt Datavard Glue Verbindungen zu mehr als 30 Datenbanken und Technologien, unabhängig davon, ob diese on-premise oder in der Cloud bereitgestellt werden
Datavard Glue™ und 30+ Datenbanken
Datavard Glue unterstützt die Anbindung an über 30 Datenbanken und Technologien: Darunter alle wichtigen Cloud-Anbieter wie MS Azure, Google GCP und Amazon AWS sowohl für Datenbankanwendungen als auch für Speicheroptionen. Zudem ermöglicht Glue die Datenextraktion aus Plattformen wie HubSpot und Salesforce. Es funktioniert mit On-Premise-Datenplattformen, die auf verteilter Hadoop-ähnlicher Technologie basieren, Standard-RDBMS-Datenbanken oder lokalen Dateisystemen.
Das könnte Sie auch interessieren



Sie haben direkt konkrete Fragen, die Sie gern persönlich mit uns besprechen möchten?
Nutzen Sie unseren Rückruf-Service