Datavard Transformation Suite
Die Datavard Transformation Suite (DTS) ist unsere Lösung zur sicheren und effizienten Implementierung von Transformationen im SAP Umfeld. Die DTS wird von unseren Beratern, Partner, und Kunden genutzt und bündelt das Datavard-Wissen aus 20+ Jahren erfolgreich durchgeführter Datentransformationen.

DTS ist eine zertifizierte, ABAP-basierte, standardisierte, effiziente und bewährte Lösung, um SAP-Migrationen aller Arten und Ansätze zu ermöglichen. Sie wurde auf Basis der Erfahrungen und Erkenntnissen entwicktelt, die Datavard in den letzten 20+ Jahren in tausenden Transformationsprojekten gewonnen hat.
Die Datavard Transformation Suite™ (DTS) besteht aus mehreren Modulen, die wiederum jeweils verschiedene Bausteine enthalten, um Transformationen in unterschiedlichen Szenarien, wie Carve-Outs, S/4-Migrationen, Systemharmonisierung, Cloud Lift’n’Shift und viele andere, zu automatisieren und zu beschleunigen.

DTS.Analyzebietet einen detaillierten Überblick über den Ist-Zustand in jeder SAP-Landschaft.

DTS.Simulate unterstützt beim Entwurf verschiedener Wege um von der Ist-zur Soll-Situation zu gelangen

DTS.Transform ist das Modul um die SAP-Umgebung zu transformieren und Daten zu verschieben

DTS.Monitor bietet Bausteine zur Systemüberwachung und Fortschrittsverfolgung bei Transformationsprojekten

DTS.Optimize enthält Bausteine (einschließlich NZDT-Funktion) zur Optimierung des Ablaufs von Transformationen

DTS.Validate bietet Funktionen zur Automatisierung und Beschleunigung der Tests und Validierung von Daten nach der Transformation.
Systemtrennung und Umstrukturierung
Zahlreiche Szenarien zur Systemtrennung und zur Umstrukturierung von SAP-Daten und Landschaften werden in diversen Projektphasen unterstützt:
- Analyse der Ist-Situation
- Modellierung und Simulation der Soll-Situation
- Durchführen der Transformation
- Testen und Testautomatisierung
- Scannen und Identifizieren relevanter Schnittstellen und kundeneigener ABAP-Programme, die angepasst werden müssen
- Monitoring
- Optimierung von Laufzeiten und NZDT (Near-Zero-Downtime)
Die Implementierung von Szenarien wie M&A (Mergers & Acquisitions), Systemtrennungen (Carve-Out), Zusammenführungen von SAP-Systemen, das Harmonisieren von Stamm- und Bewegungsdaten oder das Ändern der SAP-Organisationsstruktur wird durch die Datavard Transformation Suite ermöglicht. Klassische Beispiele für solche Szenarien sind die Durchführung von Kontenplankonvertierungen, das Zusammenführen von Buchungskreisen, oder die Trennung von SAP-Systemen im Szenario „Buchungskreis Löschen“. Neben komplexen Szenarien wie der Zusammenführung von SAP Mandanten (Client Merge) sowie dem Wechsel zu S/4HANA und B/4HANA unterstützt die DTS natürlich auch die Transformation von BW, B/4HANA, native HANA und Archivdaten.

Vorteile des Datavard Ansatzes sind:
- Transformation inklusive historischer Daten
- Freie Wahl beim Datum der Produktivsetzung, die zumeist unterjährig und nicht stichtagsbezogen durchgeführt werden kann
- Vermeiden von Prozessbrüchen
- Bewahren des Reportings
- Optionale Minimierung der Laufzeit einer Transformation
Sowohl Datavard-Experten sowie unser Partnernetzwerk nutzten die Datavard Transformation Suite, für die wir Schulungen und ein Zertifizierungsprogramm anbieten.
Wenn sie sich eingehender in das Theam SAP-Transformationen einlesen wollen, empfehlen wir Ihnen unser neues Whitepaper “End-to-End SAP Transformationen” das Sie hier herunterladen können.
Sie haben direkt konkrete Fragen, die Sie gern persönlich mit uns besprechen möchten?
Nutzen Sie unseren Rückruf-Service
Das könnte Sie auch interessieren




Datavard Blog-Newsletter
Bleiben Sie informiert
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Blog-Newsletter und erhalten Sie wertvolle Tips, Tricks und Expertenwissen zu den Themen SAP-Transformationen, SAP-Datenmanagement, Cloud-Migration, TCO Reduction, Data Lifecycle Management und vielem mehr.