Ihr Unternehmen ist immer in Bewegung
Mit jeder Veränderung ist es wichtig, dass Ihre SAP Systeme mit Ihrem Wachstum und den Veränderungen Schritt halten und Sie und Ihre Mitarbeiter sich auf Daten und Prozesse verlassen können. Sie planen gerade die Ausgliederung oder Integration eines Unternehmensteils oder Sie wollen organisatorische Änderungen in Ihren SAP-Systemen abbilden? Dann setzen Sie auf unsere Tools und mehr als 20 Jahre Expertise und bringen Sie Ihr Vorhaben sicher zum Erfolg. Mit der Datavard Transformation Suite steht ein flexibles Toolset zur Realisierung zahlreicher Transformationsszenarien bereit.
Unsere Leistungen im Bereich SAP-Transformation:
- Planung Ihres SAP-Transformationsvorhabens einschließlich aller notwendigen fachlichen und technischen Projektschritte
- Analyse Ihrer SAP-Systeme auf relevante Stamm- und Bewegungsdaten sowie Customizing-Einträge unter Berücksichtigung der gesamten SAP Suite (ERP, BW, CRM, SCM, GTS und SRM)
- Durchführung Ihrer SAP-Datentransformationen bei minimaler Downtime und maximaler Sicherheit in der Umsetzung
- Durchführung von System-Upgrades und System-Konversionen
Analyse und Roadmap
Ihr Projekt mag Ihnen als kaum umsetzbar erscheinen – bis wir für Sie einen konkreten Plan ausarbeiten. Dazu werfen wir zunächst gemeinsam einen Blick auf das gewünschte Ziel-Szenario und führen eine gründliche Bestandsaufnahme Ihrer SAP-Systeme durch. Dabei identifizieren wir mithilfe unserer speziellen Tools alle relevanten Schnittstellen, Stamm- und Bewegungsdaten. Wir prüfen sämtliche Customizing-Einträge, um Unterschiede zwischen Quell- und Ziel-Systemen aufzudecken und notwendige Harmonisierungsmaßnahmen abzuleiten.
Sie erhalten von uns eine detaillierte Roadmap mit allen durchzuführenden Schritten – von der Vorbereitung Ihrer Systeme über die eigentliche Daten-Harmonisierung mit mehreren Testphasen bis hin zum Go-Live.
Mergers & Acquisitions
Die Eingliederung eines fremden Unternehmens oder Unternehmensteils ist nicht nur aus organisatorischer Sicht eine Herkulesaufgabe. Mit der Konsolidierung der IT-Systeme muss auch eine große technische Hürde gemeistert werden
Die Konsolidierung der SAP-Landschaft erfordert eine genaue Planung Zwar sind SAP-Systeme als Standardsoftware im Aufbau und Datenmodell ähnlich, doch sie unterscheiden sich je nach Unternehmen wesentlich in ihrer Konfiguration und der Datennutzung. Eine direkte Datenübernahme ist oft nicht möglich und zu übernehmende Daten müssen erst für Ihr SAP-System harmonisiert werden.
Damit Ihnen dieses komplexe Vorhaben gelingt und Ihre neue Einheit pünktlich im eigenen SAP-Systemen startbereit ist, müssen alle Schritte richtig geplant und korrekt durchgeführt werden. Mit unserem Leistungspaket zur Systemlandschafts-Transformation bieten wir Ihnen ein erprobtes Vorgehensmodell. Zählen Sie auf uns, von der Planung und die Erstellung von Zeit- und Projektplänen über die Vorbereitung und Durchführung der Datenmigration.
Unsere Vorgehensweise:
- Zunächst führen wir eine Bestandsaufnahme der aktuellen Systemlandschaft durch und definieren gemeinsam mit Ihnen das gewünschte Zielbild.
- Über eine toolgestützte Delta-Analyse identifizieren wir sämtliche Unterschiede zwischen Ihren bestehenden und den zu integrierenden SAP-Systemen. Daraus erhalten wir einen Maßnahmenkatalog mit allen technischen und fachlichen Maßnahmen, die im Zuge der Datenübernahme durchgeführt werden müssen. Wir erstellen Ihr für Sie einen belastbaren und detaillierten Projektplan für das gesamte Integrationsprojekt.
- Mehrere Testzyklen stellen sicher, dass die automatischen Datentransformationen korrekt ausgeführt wurde
- Nach erfolgreichem Testen steht dem Go-Live nichts mehr im Wege. Die Go-Live-Migration kann dabei in der Regel mit minimaler Downtime an einem Wochenende durchgeführt werden.
Machen Sie Ihr Integrationsvorhaben zu einem planbaren und sicheren Projekt und verlassen Sie sich auf unserer Erfahrung aus mehr als 300 durchgeführten SAP-Systemlandschafts-Transformationen. Unsere Experten sorgen für eine reibungslose Integration unter voller Wahrung der Datenintegrität und ohne spürbare Auswirkungen auf Ihre Prozesse.
Datavard empfiehlt
Stellen Sie bei einer Systemkonsolidierung zunächst sicher, dass alle Prozesse wie bisher durchgeführt werden können. Eine Prozessharmonisierung kann dann in einem separaten Projekt erfolgen.
Carve-outs und Firmensplits
Bei einer Ausgliederung (Carve Out) extrahieren wir die zur veräußerten Geschäftseinheit gehörenden Daten vollständig aus Ihren bestehenden SAP-Systemen und stellen sie dem neuen Inhaber bereit. Die Komplexität und Dauer der systemtechnischen Ausgliederung kann sich dabei je nach Ausgangslage stark unterscheiden. Entscheidend ist hier die Tatsache, wie der zu veräußernde Unternehmensteil aktuell in Ihrem SAP-System implementiert ist. Grundsätzlich sind hierbei drei Szenarien denkbar:
- Der veräußerte Unternehmensteil ist als einer oder mehrere Buchungskreise in SAP implementiert, die komplett verkauft werden können.
- Der veräußerte Unternehmensteil kann als Werk oder mehrere Werke ausgegliedert und daraufhin komplett verkauft werden.
- Die Ausgliederung betrifft nur eine Produktlinie oder einen Geschäftsteil, dessen Daten mit anderen Daten vermischt sind, welche nicht zum veräußerten Unternehmensteil gehören.
Sind die Daten des auszugliedernden Firmenteils mit Daten von nicht betroffenen Einheiten vermischt, ist ein besonderes Vorgehen erforderlich. In diesem Fall müssen sämtliche Bewegungsdaten geprüft und ggf. bereinigt werden, etwa bei Aufträgen oder Bestellungen mit gemischten Positionen. Mithilfe unserer Datavard Transformation Suite können wir diese Datenanalyse jedoch automatisieren und relevante Datenobjekte schnell und zuverlässig erkennen. Daraufhin stimmen wir mit Ihrem Fachbereich notwendige Bereinigungsmaßnahmen ab.
Lassen Sie sich von uns eine für Ihre Situation sinnvolle Migrationsstrategie entwerfen, um Zeitaufwand und Kosten zu minimieren und gleichzeitig maximale Sicherheit für den Go-Live zu gewährleisten.
Reorganisation und Harmonisierung
Sie möchten organisatorische Änderungen in Ihren SAP-Systemen nachziehen oder in größerem Umfang Stammdaten anpassen oder harmonisieren?
Dann übernehmen wir gerne für Sie die Planung und Durchführung der notwendigen Datentransformationen: Sicher, schnell und unter Berücksichtigung all Ihrer SAP-Systeme (ERP, BW, CRM, SCM, GTS und SRM). Anpassungen können dabei insbesondere folgende Datenobjekte betreffen:
- Organisationseinheiten: Umbenennung von Organisationseinheiten (Kostenrechnungskreis, Buchungskreis, Werke, andere niedrigere Org-Einheiten wie Verkaufsorganisation oder Einkaufsorganisation)
- Buchungskreise: Zusammenführung oder Trennung mehrerer Buchungskreise (company code merge / company code split)
- Profitcenter und Kostenstellen: Profit Center und Kostenstellen-Konvertierungen mit Umbenennung und/oder Zusammenführung von Profit Centern und Kostenstellen
- Kontenpläne: Kontenplan-Konvertierungen mit Änderungen bei GL-Konten, Kostenarten und am Kontenplan direkt. Konten können neu nummeriert oder mit anderen ähnlichen Konten kombiniert werden
- Stammdaten: Harmonisierung Ihrer Stammdaten einschließlich Umbenennung oder Kombination (merging) von Kunden- und Lieferantennummern, Geschäftspartner-Nummern und Materialnummern
- Geschäftsjahres-Anpassungen: Umsetzung von Änderungen wie eine Verkürzung des Geschäftsjahres und Änderungen der Nummerierung von Geschäftsjahren zur Angleichung mehrerer SAP-Systeme
Neben diesen Objekten können grundsätzlich auch anderen Arten von Hierarchieebenen, Datenobjekten und -Feldern modifiziert werden. Kontaktieren Sie uns – wir schauen uns Ihre konkrete Fragestellung gern gemeinsam mit Ihnen an.
System-Upgrades und System-Konvertierungen
Unser Angebot umfasst die Durchführung von System-Konvertierungen und Upgrades für SAP-Systeme. Dazu gehört beispielsweise das Einspielen neuer Releases, OS/DB Migrationen, sowie die Konvertierung von Nicht-Unicode-Systemen auf Unicode, etwa im Vorfeld einer S/4HANA-Migration. Der Wechsel von klassischen SAP-Systemen zu S/4HANA und B/4HANA ist mittels der Datavard Transformation Suite möglich.
Mithilfe unserer innovativen Tools der .DTS können wir dabei mehrere einzelne Projektschritte in einen Schritt kombinieren. Somit können wir den Testaufwand erheblich reduzieren und die Zahl von geplanten Systemausfällen minimieren.
Sie haben direkt konkrete Fragen, die Sie gern persönlich mit uns besprechen möchten?
Nutzen Sie unseren Rückruf-Service
Das könnte Sie auch interessieren
Datavard Blog-Newsletter
Bleiben Sie informiert
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Blog-Newsletter und erhalten Sie wertvolle Tips, Tricks und Expertenwissen zu den Themen SAP-Transformationen, SAP-Datenmanagement, Cloud-Migration, TCO Reduction, Data Lifecycle Management und vielem mehr.