Gründung einer globalen Expertengruppe
2018 stieg die Nachfrage nach flexibleren Methoden für die Migration auf SAP S/4HANA® im Markt deutlich an, die gängigen Ansätze Brownfield und Greenfield wurden den Realitäten in den Unternehmen einfach in den meisten Fällen nicht gerecht. SAP hat hierauf mit der Gründung einer Gruppe von Partnern reagiert, die auf eine Historie erfolgreicher SAP Systemtransformationen zurückblicken können.
Ziel dieser globalen Expertengemeinschaft „SAP S/4HANA Selective Data Transition Engagement” ist es, das kombinierte Wissen und die Erfahrung aller Mitglieder aus mehreren tausend erfolgreichen SAP-ERP-Migrationsprojekten zu nutzen, um Kunden die Migration auf SAP S/4HANA® zu erleichtern. Sie etabliert gemeinsame Standards, Methoden und Prozesse, für eine sichere Migration auf SAP S/4HANA.
Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass die Mitglieder der Arbeitsgruppe die Chancen und Risiken eines selektiven Ansatzes kennen, über Expertise in diesem Bereich verfügen, ihre Kenntnisse kontinuierlich ausbauen und sich über Projekterfahrungen austauschen.
Selective Data Transition vs. klassische Migrationsansätze
Die „Selective Data Transition“ ist ein innovativer Ansatz, der über eine Standard-Neuimplementierung oder Systemumstellung hinausgeht und es erlaubt, die zu migrierenden Datensätze frei zu wählen. So kann eine flexible Neugestaltung von Geschäftsprozessen und die Bewahrung von historischen Daten kombiniert werden, was einen echten Hybridansatz von Greenfield und Brownfield darstellt und die Realität von wirtschaftlichen IT-Abwicklungsprozessen wiederspiegelt sowie die Effizienz und Innovation von SAP S/4HANA sicherstellt.
Datavard ist einer von vier Partnern im SAP S/4HANA Selective Data Transition Engagement
Datavard ist Gründungsmitglied der Arbeitsgruppe, auch aufgrund der über 20jährigen, vielfältigen Erfahrung im Bereich SAP Systemtransformationen.
Die vier globalen Partner der Community eint das Ziel, mit Expertise und Einsatz, unabhängig von der Komplexität der Migration, die höchsten Qualitätsstandards einzuhalten. Dadurch werden Projektzeit, Kosten und Risiken durch effektive Standardisierung reduziert.
Mit der Aufnahme in die Arbeitsgruppe würdigt SAP das Know-how, die langjährige Expertise und die erprobte Vorgehensweise von Datavard, aktuelle Daten in SAP S/4HANA zu transferieren.
Datavard Transformation Suite für Ihre selektive Migration
Datavard führt mit den Tools der Datavard Transformation Suite (DTS) schon länger komplexe, selektive System-Transformationen im SAP ERP und SAP BW-Umfeld bei großen Unternehmen und internationalen Konzernen wie Nestlé, Kellogg´s, Shell, Fresenius und anderen durch und gilt dabei als Experte für den selektiven Ansatz auf dem Markt.
Sie möchten wissen, ob der selektive Ansatz auch zu Ihrem Unternehmen passt oder Sie möchten mehr zur Datavard Transformation Suite erfahren?
Kontaktieren Sie uns gern über unser Formular oder nutzen Sie unseren bequemen Callback-Service:
Das könnte Sie auch interessieren





















Datavard Blog-Newsletter
Bleiben Sie informiert
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Blog-Newsletter und erhalten Sie wertvolle Tips, Tricks und Expertenwissen zu den Themen SAP-Transformationen, SAP-Datenmanagement, Cloud-Migration, TCO Reduction, Data Lifecycle Management und vielem mehr.