Viele Kunden haben die Umstellung auf BW 7.5 auf HANA vollzogen und stehen nun vor der Herausforderung, auf BW/4HANA umzusteigen. Dieser Schritt ist jedoch mehr als ein Upgrade, er ist eine Migration.
Erfahren Sie in unserer Espresso-Reihe zum Thema BitesizeBW, wie Sie Ihr Vorhaben in 3 Schritten zum Erfolg führen können.
Folge 3: BitesizeBW Migration | Frontend Lösungen
Schauen Sie sich das Webinar direkt on-demand an.
Unser Experte

Declan McNeela
Das könnte Sie auch interessieren
Reducing the footprint of BW on HANA systems
When running a SAP Business Warehouse, one of the first-choices for integrating SAP with Big Data is NLS (Nearline Storage). NLS is a way to move data out of the primary database and store it in a more cost efficient, but slower ...
Choosing a new NLS solution
As Informatica recently announced that they are discontinuing support for their ILM Nearline storage, many companies are looking for a suitable replacement. There are a lot of options to choose from – be it the in-house SAP IQ, traditional databases such as Oracle, MSSQL or ...
BW/4HANA – it’s not an upgrade, it’s a migration
Many customers have made the move to BW 7.5 on HANA and now find themselves standing before the somewhat daunting jump towards BW/4HANA.
This jump is not an upgrade, it is a migration. This means that among other things, certain objects which were abundantly used in previous versions of BW, are no longer ...
Der Aufsichtsrat der Datavard AG hat Peter Kuhl mit Wirkung zum 1. Januar 2020 in den Vorstand berufen. Der 59-Jährige ist als Finanzvorstand (CFO) für die Bereiche Finanzen und Controlling verantwortlich und bildet gemeinsam mit CEO Gregor Stöckler das neue Vorstandsteam.
Heidelberg, 19. Juni 2019 – Am 26. Juni 2019 ist es wieder soweit: Die Datavard AG veranstaltet ihren diesjährigen Innovation Circle in der Heidelberger Print Media Academy, Level 12.
Kunden, Partner und Experten von Datavard und BARC sprechen im Rahmen der Veranstaltung von 9:00 bis 18:00 Uhr darüber, wo SAP-Anwenderunternehmen ...
Kapitalerhöhung sichert Software- und Beratungsunternehmen strategisches Wachstum
Heidelberg, 10. September 2019 – Die Beteiligungsgesellschaft Marondo Capital investiert in den Datenmanagement-Experten Datavard.
Der Finanzinvestor steigt im Rahmen einer Kapitalerhöhung in das IT-Unternehmen ein. Über die Höhe des Investments wurde Stillschweigen vereinbart. Die Beteiligung ermöglicht es Datavard, die strategische Unternehmensentwicklung zu ...
Heidelberg / Irving (Texas, USA), 26. September 2019 – Datavard hat seine erste Akquisition in den USA realisiert. Die Datenmanagement-Experten haben einen amerikanischen Spezialisten für SAP-zertifizierte SLO-Projekte (System Landscape Optimization) übernommen.
Mit der Akquisition von Formbit aus Irving (Texas, USA) baut Datavard seine Marktposition als einer der führenden Anbieter ...
Heidelberg / Stuttgart, 30. Oktober 2019 – Das Software- und Beratungsunternehmen Datavard lädt Interessenten und Kunden zum Innovation Circle am 7. November 2019 ein.
Im Fokus des Innovationsforums stehen neue Wege mit Business Intelligence und Analytics.
Unternehmen, die Daten richtig und schnell nutzen, haben einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Mit Predictive Analytics, ...
Der Aufsichtsrat der Datavard AG hat Peter Kuhl mit Wirkung zum 1. Januar 2020 in den Vorstand berufen. Der 59-Jährige ist als Finanzvorstand (CFO) für die Bereiche Finanzen und Controlling verantwortlich und bildet gemeinsam mit CEO Gregor Stöckler das neue Vorstandsteam.
Google gab vor kurzem ein „Cloud Acceleration Program“ bekannt.
Dessen Ziel ist es, SAP-Anwenderunternehmen erfolgreich auf ihrem Weg in die Cloud zu begleiten. Am Cloud Acceleration Program nimmt auch das Heidelberger Softwareunternehmen Datavard – gemeinsam mit ausgewählten globalen Beratungs- und innovativen Technologieanbietern aus dem SAP-Ökosystem – teil. Mithilfe von Datavard ...
Heidelberg, 19. Dezember 2019 – Microsoft hat Datavard als Preferred Partner in das „Fast Forward Programm“ aufgenommen
Microsoft würdigt so das Angebot und die Kompetenz von Datavard für die Integration von SAP-Lösungen und der Cloud-Computing-Plattform Microsoft Azure. Damit gehört das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen zum exklusiven Netzwerk und den Top-Partnern ...
Die Digitalisierung steht auf der Agenda fast aller Unternehmen. Für SAP-Anwender ist diese sehr eng mit SAP S/4HANA verbunden.
Der Aufsichtsrat der Datavard AG hat Peter Kuhl mit Wirkung zum 1. Januar 2020 in den Vorstand berufen. Der 59-Jährige ist als Finanzvorstand (CFO) für die Bereiche Finanzen und Controlling verantwortlich und bildet gemeinsam mit CEO Gregor Stöckler das neue Vorstandsteam.
Zum Jahresanfang trifft sich die SAP-Community traditionell auf den DSAG-Technologietagen. So auch in diesem Jahr, 2.500 SAP-Anwender fanden sich am 11. und 12. Februar 2020 im Congress Center Mannheim ein. Das Gesprächsthema Nummer eins war die Migration auf SAP S/4HANA und die Wartungsverlängerung der SAP Business Suite 7. Am ...
Der Aufsichtsrat der Datavard AG hat Peter Kuhl mit Wirkung zum 1. Januar 2020 in den Vorstand berufen. Der 59-Jährige ist als Finanzvorstand (CFO) für die Bereiche Finanzen und Controlling verantwortlich und bildet gemeinsam mit CEO Gregor Stöckler das neue Vorstandsteam.
Heidelberg, 14. Mai 2020 – Silke Richter ist neue Global Vice President Human Resources (HR) beim Software- und Beratungsunternehmen Datavard AG.
Als globale Personalleiterin ist sie HR Business Partner für die Regionen Europa und Amerika und verantwortet die weltweiten HR Services.
„Silke Richter ist sowohl strategische HR Business Partnerin als auch ...
Neue Partnerschaft für selektive SAP S/4HANA-Transformationen:
Heidelberg, 19. Juni 2020 – Das Software- und Beratungsunternehmen Datavard und die Unternehmensberatung ConVista Consulting AG haben eine Partnerschaft vereinbart. Kunden, die die SAP S/4HANA-Transformation angehen, sollen so schneller und sicherer zum Ziel gebracht werden.
Heidelberg, 20. Juli 2020 – Das Software- und Beratungsunternehmen Datavard AG hat seinen Aufsichtsrat neu besetzt. Auf der Hauptversammlung der Datavard AG am 16. Juli 2020 wurde Prof. Dr. Markus Schwarz in den Aufsichtsrat gewählt.
„Wir freuen uns sehr, mit Markus Schwarz einen SAP-Experten mit für das Unternehmen unschätzbar wertvollem ...
Heidelberg, 21. Juli 2020 – Das Software- und Beratungsunternehmen Datavard AG organisiert den nächsten Event der Veranstaltungsreihe „Datalicious Tour“: Diesmal zum Thema Data Warehouse Transformation. Am 30. Juli 2020 findet das Ganze auf einer virtuellen, innovativen Veranstaltungsplattform statt. Auftakt bietet eine Keynote mit Gregor Stöckler und Petra Pirron, danach ...
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Montag 24. August 2020, Rubrik Unternehmen - Mensch und Wirtschaft. Welche Daten sind Montags wichtig? Warum diese Frage nicht nur entscheidend für ein Projekt bei Porsche war, sondern auch für die weitere Entwicklung für Datavard, lesen Sie im aktuellen Artikel aus der FAZ vom 24.08.2020.
Heidelberg, 05. Oktober 2020 – „Zukunft mit Weitsicht! Nachhaltig gewinnt“. Das ist das Motto, mit dem die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) vom 12. bis zum 16. Oktober 2020 in die Zukunft blickt. In diesem Zeitraum nämlich findet die DSAG LIVE statt, die virtuelle Alternative zum DSAG Jahreskongress 2020, der wegen ...
Neue Partnerschaft für selektive SAP S/4HANA-Transformationen:
Heidelberg, 19. Juni 2020 – Das Software- und Beratungsunternehmen Datavard und die Unternehmensberatung ConVista Consulting AG haben eine Partnerschaft vereinbart. Kunden, die die SAP S/4HANA-Transformation angehen, sollen so schneller und sicherer zum Ziel gebracht werden.
Heidelberg, 07. Dezember 2020 – Die Migration auf S/4HANA ist für SAP-Anwenderunternehmen unumgänglich. Aber wie sieht dieser Weg aus? Dafür gibt es mehrere Ansätze und die Entscheidung ist keine einfache.
Die Arbeitsgruppe „SAP S/4HANA Selective Data Transition Engagement“ bietet SAP-Kunden gemeinsame Standards, Methoden und Prozesse für individuelle und sichere Migrationswege ...
SAP Migrationen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Datavard und Partner Syntax wollen durch ihre Zusammenarbeit besonders Kunden aus dem Mittelstand unterstützen, Transformationen erfolgreich und stressfrei zu meistern. Wie die beiden IT-Dienstleister dabei vorgehen und welche Vorteile das für SAP-Anwenderunternehmen bringt haben Syntax CEO Ralf Sürken und Datavard CEO Gregor ...
Ab dem 25. Januar 2021 gibt die vierte IT-Onlinekonferenz kompakte Antworten auf brennende Fragen zu den Themen SAP S/4HANA-Umstieg und Digitale Transformation.
Datavard ist Teil des Programms – in einem Expertentalk geben Götz Lessmann und Ben MacDermott Einblicke in verschiedene, laufende S/4-Projekte und zeigen, wie ein modulares Toolset SAP-Kunden ...
Heidelberg, 21. Januar 2021 – Die Datavard AG hat das Jahr 2021 mit einer guten Tat begonnen. Die IT-Experten haben Spenden im Gesamtwert von 3.480 Euro an die gemeinnützige Black Jaguar Foundation übergeben. Der Spendenerlös stammt aus einer standortübergreifenden Weihnachtsaktion im letzten Jahr.
Traditionell beendet die Datavard AG ein Jahr ...
Heidelberg, 26. Januar 2021 – Die Datavard AG ist bei den DSAG Technologietagen 2021 dabei.
Unter dem Motto „Hyperchange! – IT in der neuen Realität“ findet das Branchentreffen am 3. und 4. Februar 2021 wie auch der Jahreskongress im vergangenen Herbst erstmals online statt. Interessierte SAP-Nutzer können sich am virtuellen ...
Das Topmanagement vieler Unternehmen unterschätzt noch immer die Bedeutung der Firmendaten für Gesamtstrategie und Geschäftserfolg. Im Interview mit der Computerwoche erläutert Datavard CEO Gregor Stöckler warum - und wie Sie es besser machen.
Pandemie als Treiber der Digitalisierung und für mehr Nachhaltigkeit
Dass die Digitalisierung auf der Agenda beinahe aller Unternehmen steht wissen wir nicht erst seit heute. Und auch die Tatsache, dass die COVID-19-Pandemie die Digitalisierung in den meisten Unternehmen beschleunigt und auch so manchen Prozess überholt hat, ist keine News. Was ...
Heidelberg, 11. März 2021. Mit OutBoard bietet das Heidelberger SAP-Software- und Beratungsunternehmen Datavard eine effiziente Lösung für die Analyse und automatisiertes Housekeeping sämtlicher SAP-Daten. Damit können SAP-Kunden den Umfang ihrer Datenbanken bis zu 50 Prozent reduzieren, zukünftiges Datenwachstum verlangsamen, die Systemleistung verbessern und intelligente Analysen mit historischen Daten ermöglichen ...
Das Topmanagement vieler Unternehmen unterschätzt noch immer die Bedeutung der Firmendaten für Gesamtstrategie und Geschäftserfolg. Im Interview mit der Computerwoche erläutert Datavard CEO Gregor Stöckler warum - und wie Sie es besser machen.
Heidelberg, Deutschland - April 12, 2021. Datavard gibt bekannt, dass seine Lösung Datavard Glue™ 2102 die SAP® -Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA® und SAP NetWeaver® erhalten hat.
Die Integration hilft Unternehmen, den Datenaustausch zwischen SAP-Systemen und wichtigen Plattformen wie Microsoft Azure, Google Cloud Platform (GCP), Snowflake und Amazon ...
Unternehmen speichern zwar viele Daten, lassen über 90 Prozent analytisch jedoch ungenutzt. Ein Fehler, denn in Dark Data schlummert großes Geschäftspotenzial, wie Datavard-CEO Gregor Stöckler im Interview verrät.
Heidelberg, Deutschland, 14. Mai 2021. Datavard's Produkt Datavard Glue™ ist jetzt auf AWS verfügbar.
Datavard arbeitet mit Amazon Web Services (AWS) zusammen, um SAP-Anwenderunternehmen zu unterstützen um ihren Weg in die Cloud erfolgreich zu gestalten. Ab sofort ist die hauseigene Software von Datavard zur Integration von SAP mit Big-Data-Plattformen auf ...
Das Potential von Daten wird bei Unternehmenskäufen oft unterschätzt. Dabei Sind sie ein wichtiger Treiber für Innovationen bei Fusionen und Übernahmen. Jedoch haben viele Unternehmen Probleme, die Datenflut in den Griff zu bekommen und Mehrwert zu generieren. Es fehlt häufig an sauberem Datenmanagement sowie einer Datenstrategie.
Heidelberg, 20. Mai 2021 – Die Datavard AG ist sehr gut durch das Geschäftsjahr 2020 gekommen.
Das Software- und Beratungsunternehmen erwirtschaftete einen Gesamtumsatz von 17,6 Millionen Euro und konnte im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent zulegen. Dank eines umsichtigen Kostenmanagements lag die EBIT-Marge im hohen einstelligen Bereich. Der Ausblick ...
Corporate News
SNP übernimmt SAP-Datenspezialisten Datavard
Weiterer Ausbau der führenden Position im Markt für Datentransformationen
Heidelberg, 28. Juli 2021 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für digitale Transformationsprozesse und automatisierte Datenmigrationen, hat heute einen Vertrag über den Erwerb von 100% der Anteile an der Datavard ...
Corporate News
Thomas Fundneider ist neuer Managing Director von SNP Schweiz
Unter neuer Führung wird SNP das Geschäft in der Schweiz signifikant ausbauen
Managing Director Thomas Fundneider kommt von Datavard
Regensdorf (Schweiz) / Heidelberg, 19. August 2021 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für ...
Viele Kunden haben die Umstellung auf BW 7.5 auf HANA vollzogen und stehen nun vor der Herausforderung, auf BW/4HANA umzusteigen. Dieser Schritt ist jedoch mehr als ein Upgrade, er ist eine Migration.
Erfahren Sie in unserer Espresso-Reihe zum Thema BitesizeBW, wie Sie Ihr Vorhaben in 3 Schritten zum Erfolg führen ...

Viele Kunden haben die Umstellung auf BW 7.5 auf HANA vollzogen und stehen nun vor der Herausforderung, auf BW/4HANA umzusteigen. Dieser Schritt ist jedoch mehr als ein Upgrade, er ist eine Migration.
Erfahren Sie in unserer Espresso-Reihe zum Thema BitesizeBW, wie Sie Ihr Vorhaben in 3 Schritten zum Erfolg führen ...